Leitende Bedienstete von Interessenorganisationen bestimmen, formulieren und leiten die Umsetzung von Richtlinien von Interessenorganisationen wie politischen Parteien, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Fach- und Branchenverbänden, humanitären oder karitativen Organisationen oder Sportverbänden und vertreten ihre Organisationen und handeln in ihrem Namen.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Leitende Bedienstete von Interessenorganisationen - von 4.042 € zu 7.178 € pro Monat - 2025.
- Ein/eine Leitende Bedienstete von Interessenorganisationen verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen 4.042 € und 6.089 € brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen 3.786 € und 5.990 € monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 38 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Festlegung und Entwurf von Richtlinien, Regelungen und Bestimmungen der Organisation
- Planung, Leitung und Koordinierung des gesamten Funktionierens der Organisation
- Prüfung der Aktivitäten und des Erfolges der Organisation und Bericht an Vorstände und die leitenden Gremien, die Mitglieder der Organisation und die Förderorganisationen
- Führung von Verhandlungen im Namen der Organisation, ihrer Mitglieder und ihrer relevanten Interessengruppen
- Vertretung der Interessen der Organisation, ihrer Mitglieder und ihrer relevanten Interessengruppen vor dem Gesetzgeber, der Regierung oder der allgemeinen Öffentlichkeit
- Planung, Organisation und Leitung der Abteilungen, deren Aufgabe die Umsetzung der Richtlinien, Programme, Regelungen und Bestimmungen der Organisation ist
- Sicherstellung, dass geeignete Systeme und Verfahren zur Gewährleistung der budgetären Kontrolle entwickelt und implementiert werden
- Überwachung und Bewertung der Leistung der Organisation oder des Unternehmens im Vergleich zu festgelegten Zielen und Richtlinien
- Vertretung der Organisation bei offiziellen Anlässen und Vorstandssitzungen, bei Verhandlungen, bei Kongressen, öffentlichen Anhörungen und Foren