Steuerer von Energieerzeugungsanlagen

Steuerinnen und Steuerer von Energieerzeugungsanlagen steuern und überwachen Schaltanlagen und zugehörige Ausrüstung in elektrischen Steuerungszentren, die Produktion und Verteilung von elektrischer und anderer Energie in Übertragungsnetzwerken kontrollieren, und halten sie instand. Die betriebene Ausrüstung umfasst Reaktoren, Turbinen, Generatoren und andere Hilfsausrüstung in Kraftwerken.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Steuerer von Energieerzeugungsanlagen - von 3.381 € zu 6.068 € pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Steuerer von Energieerzeugungsanlagen verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen 3.381 € und 4.614 € brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen 3.537 € und 4.856 € monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 38 Stunden.

Aufgaben

  • Betrieb, Überwachung und Inspektion verschiedener Typen von Energieerzeugungsanlagen
  • Betrieb und Steuerung von Stromerzeugungssystemen und Ausrüstung wie Dampfkessel, Turbinen, Generatoren, Kondensatoren und Reaktoren in Wasser-, Wärme-, Kohle-, Öl-, Erdgas- und Kernkraftanlagen zur Erzeugung und Verteilung von elektrischem Strom
  • Steuerung von Ein- und Abschaltung von Kraftwerksausrüstung, Steuerung von Schaltvorgängen, Regelung von Wasserpegeln und Kommunikation mit Stromnetzbetreibern zwecks Regulierung und Koordinierung von Übertragungslasten, Frequenzen und Leitungsspannungen
  • Ablesung von Tabellen, Messgeräten und Anzeigen in festgelegten Intervallen, Fehlerbehebung und Durchführung von notwendigen Abhilfemaßnahmen
  • Fertigstellung und Führung von Aufzeichnungen, Protokollen und Berichten von Messstationen und Kommunikation mit anderem Anlagenpersonal zur Feststellung des Betriebsstatus von Ausrüstung
  • Reinigung und Instandhaltung von Ausrüstung wie Generatoren, Dampfkesseln, Turbinen, Pumpen und Kompressoren zwecks Verhinderung von Ausfällen und Beschädigung von Ausrüstung
Loading...